Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandThüringenGleichamberg
Objekt 2728

Schloss Bedheim

Landkreis Hildburghausen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Bedheim vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die erste Urkunde, die uns von Schloss Bedheim berichtet, stammt aus dem Jahr 1169. Damals hatte man es freilich noch nicht mit einem richtigen Schloss zu tun. Vielmehr handelte es sich zu dieser Zeit um ein Weiherhaus, das nur von einem Graben umgeben war. Man hatte es gemeinsam mit der ursprünglich als Wehrkirche angelegten Dorfkirche errichtet. Ursprünglich ein einfaches Landgut, baute der Prinz Joseph von Sachsen-Hildburghausen das Gutshaus im 18. Jahrhundert schließlich zum Schloss Bedheim um, und nutzte es fortan als seine sommerliche Residenz. Nur wenige Jahre später ging das Paradebeispiel barocker Baukunst in den Besitz der Familie Rühle von Lilienstern über, deren Nachkommen es noch immer gehört.

Um den Erhalt von Schloss Bedheim zu sichern, wurde es in den neunziger Jahren nicht nur umfangreich saniert und in Teilen wieder aufgebaut. Man eröffnete hier auch eine Begegnungsstätte mit Gästehaus, sowie eine Gärtnerei. In einem Nebengebäude des Schlosses befand sich seit 1934 eine paläontologische Sammlung mit Ausstellungsstücken wie Saurierfunden. Allerdings wurde das Museum 1969 aufgelöst und ins Naturkundemuseum der Berliner Universität eingegliedert. Ein Gedenkstein im Garten von Schloss Bedheim erinnert aber noch an die Leidenschaft des Begründers dieser Sammlung, Dr. med. Hugo Rühle von Lilienstern.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Thüringer Grabfeld
- Landkreis Hildburghausen
- Südthüringen

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Grabfeld-Radweg
- Werratal-Radweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Thüringer Städtekette (Radfernweg, entfernt)
- Gleichberg-Rundweg
- Wanderweg Bedheim–Gleichamberg
- Wanderweg Bedheim–Römhild
- Wanderweg Bedheim–Milz
- Wanderweg Bedheim–Haina
- Kelten-Erlebnisweg (in der Region, z.B. am Kleinen Gleichberg)
- Lutherweg Thüringen (verläuft in der Region)

2025-05-24 10:11 Uhr